Blumenkohl Suppe mit Würsten
Blumenkohl ist wirklich gesund. Und schnell zubereitet. Darüber hinaus schmeckt er sehr lecker und ist auch nicht besonders teuer. Vier Gründe, warum Blumenkohl eigentlich viel öfters auf den Tisch sollte. Wie in diesem Rezept als feine Suppe mit ein paar Würsten – wer die nicht mag: kein Ding, einfach beiseite lassen!
Portionen: 10
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Zutaten:
- 1,2 kg Blumenkohl (ohne Blätter und Strunk)
- 1,5 Liter Gemüsebrühe (ggf. noch einen halben Liter mehr zum Verdünnen)
- 150 g Erbsen
- 100 ml Sahne
- 3 Zwiebeln
- 4 Paar Wiener Würstchen
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Butter (zum Andünsten)
- 0,5 TL gemahlene Muskatnuss
- 1 Bund Liebstöckel (alt. Petersilie oder Schnittlauch)
- Salz (zum Würzen)
- Pfeffer (zum Würzen)
Kennst du schon meine Betreuten Pilates Online Kurse?
Zubereitung:
1. Zuerst Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
2. Dann den Blumenkohl von seinen Blättern und dem Strunk befreien. Diesen anschließend in kleine Röschen zerteilen.
3. Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Butter andünsten.
4. Den Blumenkohl dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. (Zirka 20 Minuten weich kochen und ein paar Röschen als Garnitur entnehmen)
5. Den weich gekochten Blumenkohl pürieren.
6. Die Sahne unterrühren.
7. Mit Salz und Pfeffer, sowie mit Muskatnuss würzen und die Wiener Würstchen (in Scheiben geschnitten) und die Erbsen unterrühren.
8. Bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen.
9. Die Blumenkohlcremesuppe mit, den zuvor entnommenen, Blumenkohlröschen und fein gehacktem Liebstöckel garnieren.
Lasst es euch schmecken, Anja
Lust auf ein kostenloses Pilates Online Probetraining? Dann fülle die Felder unterhalb aus – ich melde mich umgehend
Wenn dir das Rezept gefällt freue ich mich über einen Pin:
