Es gibt wohl wenige Menschen, die ihn nicht mögen oder sogar eine Abneigung dagegen haben. Und wenn dann liegt es vielleicht am Geruch, oder sagen wir wie es ist, dem Mundgeruch, den man nach dem Verzehr von ihm bekommt. Zugegeben, es gibt sicher auch einige, die ihn einfach nicht vertragen. Aber ich denke, die meisten lieben ihn: Die Rede ist vom Knoblauch. In Soße verarbeitet, zum Fleisch oder in die Butter. Er ist so vielseitig einsetzbar.
Heute möchte ich euch deshalb davon berichten was im Knoblauch sonst noch alles steckt und aufzeigen wie gesund er ist. Neben seinem tollen Geschmack hat der Knoblauch nämlich eine positive Wirkung auf viele Prozesse im Körper, unter anderem auf das Blut sowie das Herz- Kreislaufsystem. Im Folgenden betrachten wir seine gesunden Eigenschaften etwas genauer.
Knoblauch hat eine ähnliche Wirkung wie Antibiotika
Die im Knoblauch enthaltenen Schwefelverbindungen haben eine antibiotische Wirkung auf den Körper. So soll Knoblauch entgiftend sein und sogar das Blut reinigen. Deshalb wird der Knoblauch schon seit Jahrtausenden unter anderem auch als Heilmittel gegen Husten und Erkältungskrankheiten eingesetzt.
Hierfür ist es ratsam den Knoblauch im rohen Zustand zu verzehren, denn Kochen oder Braten schwächt seine Wirkung ab.
Knoblauch senkt den Blutdruck
Wer regelmäßig zur Knolle greift reguliert auf natürliche Weise seinen Blutdruck.
Diese blutdrucksenkende Eigenschaft des Knoblauchs wird schon alleine durch die Tatsache bestätigt, dass einem bei zu niedrigem Blutdruck vor übermäßigem Verzehr abgeraten wird.
Knoblauch hält Herz und Gefäße gesund
Die Inhaltsstoffe im Knoblauch verhindern Kalkablagerungen in den Blutgefäßen. Knoblauch schützt somit vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Er senkt sogar den Cholesterinspiegel. Es gibt den Knoblauch auch in Dragee-Form, damit auch diejenigen, die ihn nicht mögen von seiner positiven Wirkung profitieren können.
Knoblauch verlangsamt den Alterungsprozess
Unglaublich aber wahr, die Inhaltsstoffe im Knoblauch verlangsamen den Alterungsprozess. Im Jungbrunnen Knoblauch sind Antioxidantien enthalten, die freie Radikale bekämpfen und zum Schutz der Körperzellen verantwortlich sind.
Das sind doch wirklich gute Gründe, Knoblauch regelmäßig in den Speiseplan einzubauen.
Knoblauch in großen Mengen schälen
Hin und wieder kommt es vor, dass man für gewisse Gerichte größere Mengen an Knoblauch enthäuten muss. Wie das ohne große Mühe und Zeitaufwand möglich ist erfahrt ihr in diesem Video.