Lammlachse aus der Pfanne mit Püree & Gemüse
Hier kommt ein sehr leckeres und fettarmes Lamm-Rezept. Lammlachse mit Erbspüree und Austernpilzgemüse. Es ist zudem schnell zubereitet. Für alle die es interessiert: Lammfleisch enthält wichtige Mineralstoffe wie Zink und Eisen.
Portionen: 2
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
Fürs Braten der Lammlachse
- 400 g Lammlachse
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 300 g Erbsen (vorgekocht aus dem Glas)
- 200 g Kartoffeln
- 50 g Butter
- 0,5 TL geriebene Muskatnuss
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
- 200 g Austernpilze
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Gemüsefond
- 0,5 TL geriebene Muskatnuss
- 1 Bund frische Petersilie
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Kennst du schon meine Betreuten Pilates Online Kurse?
Zubereitung:
Erbsen-Kartoffel-Püree:
1. Die Kartoffeln schälen, kochen und das Wasser abgießen. 2. Die Erbsen und die Butter (in Flocken) zu den Kartoffeln geben. Alles pürieren. Wenn die Konsistenz nicht cremig genug ist immer leicht (während dem Pürieren) mit Milch nachgießen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 3. Abschließend nach eigenem Geschmack mit Salz,Pfeffer und Muskatnuss würzen und warmhalten.
Lammlachse in der Pfanne braten:
1. Die Lammlachse im heißen Sonnenblumenöl in einer Pfanne scharf von beiden Seiten anbraten.
2. Anschließend wandern sie in den vorgeheizten Backofen (gut 100 Grad). 3. Dort garen sie bis zur gewünschten Kerntemperatur. Bei Lammlachsen wären 55 Grad rosa (also medium) und 67 Grad komplett durch gegart.
Austernpilz Gemüse:
1. Während die Lammlachse im Backofen auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen werden die klein geschnittenen Zwiebeln, Chilischote und der Knoblauch angedünstet. Und zwar in der gleichen Pfanne indem sich das Lamm zuvor befunden hat (nicht abspülen, wir benötigen die Röstaromen vom Fleisch für die Sauce!) 2. Anschließen kommen die in mundgerechte Stücke geschnittenen Austernpilze hinzu und werden für rund fünf Minuten ebenfalls angedünstet. 3. Nun mit Weißwein ablöschen und Gemüsefond aufgießen. 4. Für 15 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5. Beim Servieren mit fein gehackter Petersilie garnieren.
Lasst es euch schmecken, Anja
Lust auf ein kostenloses Pilates Online Probetraining? Dann fülle die Felder unterhalb aus – ich melde mich umgehend
Wenn dir das Rezept gefällt freue ich mich über einen Pin:
