Pita Brot – leckere Beilage für die Party
In letzter Zeit habe ich es ja mit den Beilagen für die Party bei meinen Rezept-Tipps. Aber das muss jetzt noch sein: ein leckeres Pita-Brot. Natürlich zum selber backen. Ist auch gar nicht schwer. Und man kann es als Beilage reichen oder fein füllen – egal ob mit Fleisch oder vegetarisch…
Portionen: 6
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Wartezeit: 60 Minuten
Zutaten:
- 320 g Mehl
- 1 TL Meersalz
- 160 ml Milch
- 80 ml Wasser
- 1 TL Zucker
- 0,5 Würfel frische Hefe (alt. 1 Pck. Trockenhefe)
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleiner Bund frischer Thymian (fein gehackt)
- Zusätzliche Zutaten: 5 EL Olivenöl (zum Einreiben) / Mehl (für die Backunterlage)
Kennst du schon meine Betreuten Pilates Online Kurse?
Zubereitung:
1. Wasser und Milch lauwarm erhitzen, den Zucker hineinrühren und die Hefe darin auflösen.
2. Mehl, Thymian und Meersalz in eine Schüssel geben, vermengen und dann das Olivenöl, sowie die Hefemischung hineinrühren.
3. Alle Zutaten in der Schüssel zuerst verrühren und dann zu einem glatten Teig verkneten. Danach den Teig aus der Schüssel holen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal sorgfältig durchkneten. Den Pita Teig anschließend mit etwas Olivenöl einreiben, in eine Schüssel legen und abgedeckt zirka eine Stunde gehen lassen.
4. Etwas Olivenöl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig zuerst zu einer dicken Rolle formen. Dann etwa sechs Stücke abschneiden und diese zu Kugeln wirken. Sodass eine glatte Oberfläche entsteht.
5. Eine Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen und etwas Olivenöl hineingeben (Pro Pita Fladen etwa einen Teelöffel).
6. Die Teigkugeln mit den Händen zu Fladen flach drücken oder mit einem Nudelholz etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen und nochmal mit ein wenig Olivenöl einreiben.
7. Hinweis: Wer möchte, der rollt die Teigfladen nicht ganz so dünn aus und kann diese vor dem Braten oder Backen noch weitere 20 bis 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Dann werden die Pita Brote etwas dicker und sie können aufgeschnitten und gefüllt werden.
8. Für die Zubereitung in der Pfanne oder der Grillplatte: Die Pfanne oder Grillplatte auf mittlere Temperatur vorheizen. Die Rohlinge jeweils von beiden Seiten in etwas Olivenöl zirka 3 bis 5 Minuten anbraten. (Olivenöl sparsam verwenden!)
9. Für die Zubereitung im Backofen (oder am Grill mit Pizzastein): Den Backofen oder Grill auf 200 bis 220 Grad vorheizen. Die Teigrohlinge auf ein mit Olivenöl ausgepinseltes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen (den Pizzastein nicht einölen) und von jeder Seite zirka 5 Minuten, bis zur gewünschten Bräunung backen.
10. Das Pita Brot in Viertel oder Achtel schneiden und servieren.
Lasst es euch schmecken, Anja
Lust auf ein kostenloses Pilates Online Probetraining? Dann fülle die Felder unterhalb aus – ich melde mich umgehend
Wenn dir das Rezept gefällt freue ich mich über einen Pin:
