Rindersuppe – optimal für vielfältige Einlagen
Eine kräftige Rindersuppe ist besonders an kalten Tagen ein Traum. Und eignet sich optimal für verschiedene Einlagen wie Grießnockerl, Leberspätzle, Leberknödel oder einfach nur Pfannkuchen. Perfekt als Vorspeise aber auch als Hauptspeise….
Portionen: 6
Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 120 Minuten
Zutaten:
- 1,5 kg Suppenfleisch vom Rind (mit Knochen)
- 1 Pck. Suppengemüse
- 3 Lorbeerblätter
- 10 Wacholderbeeren
- 10 schwarze Pfefferkörner
- 2,5 L Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Bund frischer Schnittlauch
Kennst du schon meine Betreuten Pilates Online Kurse?
Zubereitung:
1. Das Fleisch waschen.
2. Im kalten Wasser mit der Prise Salz das Fleisch erhitzen bis es kocht.
3. Nun das gesamte geschnittene Gemüse beigeben und die Gewürze.
4. Nun nur noch leicht für zwei Stunden köcheln lassen.
5. Das Suppenfleisch jetzt entnehmen, von Knochen, Fett und Flachsen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden und wieder in die Suppe geben.
6. Die Rindersuppe mit fein geschnittenem Schnittlauch servieren.
Lasst es euch schmecken, Anja
Lust auf ein kostenloses Pilates Online Probetraining? Dann fülle die Felder unterhalb aus – ich melde mich umgehend
Wenn dir das Rezept gefällt freue ich mich über einen Pin:
