Wärmende Gulaschsuppe nach ungarischer Art
Eine Gulaschsuppe ist immer eine feine Sache: im Winter wärmend und im Sommer oftmals genau das Richtige, wenn gegen Mitternacht die Partygesellschaft nach weiterem Essen verlangt. Für Fitness-Fans gilt: einfach das Beilagen-Baguette weglassen und man macht nicht besonders viel verkehrt…
Portionen: 10
Vorbereitung: 45 Minuten
Zubereitung: 3,5 Stunden
Zutaten:
- 2 kg Rindergulasch
- 600 g Zwiebeln
- 3 Paprika
- 8 Knoblauchzehen
- 3 EL Schweineschmalz (alt. Butterschmalz)
- 3 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver (rosenscharf)
- 3 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 EL Salz
- 1 EL Pfeffer
- 1 EL Kümmel (im Ganzen oder gemahlen)
- 1 EL Zucker
- 2 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 5 Lorbeerblätter
- 500 ml Rotwein (trocken)
- 3 L Fleischbrühe
- 700 g Kartoffeln (festkochend)
Zubereitung:
-
Schneidet das Fleisch in mundgerechte Stücke bratet es portionsweise im heißen Schweineschmalz an.
-
Gebt die klein gehackten Zwiebeln sowie den Knoblauch zu und bratet beides ebenfalls an.
-
Jetzt rührt ihr das Tomatenmark untern und lasst dieses leicht anrösten.
-
Nun das Paprikapulver hinzugeben und dieses ebenfalls leicht anrösten.
-
Gebt nun folgende Zutaten in den Topf: Den gemahlenen Kümmel, den Thymian, Salz, Pfeffer und etwas Zucker als auch die Lorbeerblätter.
-
Wenn alles vermengt ist wird mit Rotwein abgelöscht und mit der Brühe aufgegossen.
-
Zum Schluss kommen noch die in Würfel geschnittenen Kartoffeln und Paprika hinzu.
-
Lasst die Gulaschsuppe mit geschlossenem Deckel für drei Stunden köcheln.
Einen Guten Appetit wünsche ich Euch, Anja
Lust auf ein kostenloses Pilates Online Probetraining? Dann fülle die Felder unterhalb aus – ich melde mich umgehend
Wenn dir das Rezept gefällt freue ich mich über einen Pin:
