Pilates für Anfänger
Du interessierst dich für Pilates für Anfänger? Dann bist du auf meiner Webseite genau richtig! Im Folgenden erkläre ich dir gerne, worauf es beim Pilates Workout ankommt und gebe Einsteigern einige wertvolle Tipps für Ihre erste Einheit. Hier ein kleiner erster Überblick über die Themen:
- Für welche Menschen ist Pilates überhaupt geeignet?
- Worauf zielt Pilates für Anfänger ab?
- Welche Ausrüstung benötigen Anfänger beim Pilates?
- Wie oft sollte man Pilates in der Woche trainieren?
- Wo werden Pilates für Anfänger Kurse angeboten?
- Warum du keine YouTube-Videos nachmachen sollst
- Welche Vorkenntnisse benötigen Anfänger?
- Wann darf ich nicht Pilates trainieren?
- Kostenloses Probetraining (gibt es nicht überall)
Vorweg möchte ich dir eines noch vorwegsagen: Anfänger merken beim Pilates schon nach wenigen Einheiten nach dem Einstieg den Erfolg. Und das wurde mir auch immer wieder von meinen bisher mehr als 1000 begeisterten Pilates-Kurs-Teilnehmerinnen bestätigt. Pilates wurde von Joseph Hubertus Pilates erfunden und er prägte folgenden Satz: „Nach 10 Mal spürst du es, nach 20 Mal siehst du es und nach 30 Mal bist du ein neuer Mensch.“
Darf ich mich zuerst kurz bei dir in diesem Video vorstellen?
Für welche Menschen ist Pilates überhaupt geeignet?
Das ist ja das Tolle an Pilates: Grundsätzlich ist Pilates für jede Altersklasse geeignet. Es handelt sich bei dieser Sportart um eine Mischung aus Krafttraining, Gymnastik und Yoga. Pilates ist eine sehr gelenkschonende Art, zu trainieren, die in Kombination mit der Pilates Atmung auch dazu beiträgt Stress abzubauen.
Anders als bei anderen Sportarten, wie zum Beispiel beim Handball oder Tennis, wo sehr schnelle Richtungswechsel die Gelenke besonders in Anspruch nehmen.
Auch ruckartige Bewegungen sind bei den fließenden Ausführungen der Pilates Übungen ausgeschlossen. Und schwere Gewichte sowieso. Wenn überhaupt wird nur das Gewicht (bzw. ein Teil davon) vom eigenen Körper benutzt. Und das gilt nicht nur beim Pilates für Anfänger, sondern auch bei Kursen und Übungen für Fortgeschrittene.
Ein weiterer Vorteil gegenüber Mannschaftssportarten, bei denen jeder alles geben muss, um mit den Team-Mitgliedern mitzuhalten: beim Pilates für Anfänger wird auf das Leistungsniveau von allen EINZELNEN Teilnehmerinnen individuell Rücksicht genommen.
Worauf zielt Pilates generell ab?
Oh, da gibt es eine ganze Liste, die ich dir nicht vorenthalten mag:
Verbesserte Beweglichkeit
Schon nach wenigen Einheiten wirst du erkennen, dass dein Bewegungsapparat viel mehr zulässt als noch zuvor. Pilates ist ein Ganzkörpertraining für alle Fitnesslevel. Einfachstes Beispiel: mit den Fingerspitzen versuchen die Fußspitzen, also Zehen, zu berühren. Klar, das klappt nicht bei jedem, manche schaffen es auch nie, weil sie eben eingeschränkt sind.
Gestärkte Muskeln
Pilates zielt nicht nur auf eine bestimmte Muskelgruppe des Körpers ab, sondern auf sehr viele. Durch eine Pilates Übung werden meist gleich mehrere Muskelgruppen trainiert. Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Tiefenmuskulatur, besonders der Körpermitte, also im Bauch- und Beckenbereich.
Wodurch auch der Rücken gestärkt wird (siehe nächster Punkt „Haltung“). Und somit ab der ersten Stunde beim Pilates für Anfänger möglichst viel dafür getan wird, um Rückenbeschwerden vorzubeugen. Aber auch die Muskulatur der Arme, Beine und Po wird während der Übungen gestärkt.
Bessere Haltung
Ich möchte an dieser Stelle kurz von meinem Mann erzählen, der auch regelmäßig Pilates macht: Er erzählt mir, dass er schon nach wenigen Einheiten einen anderen Gang hatte. Also viel aufrechter seines Weges marschiert als zu jenen Zeiten, in welchen er ohne Pilates Training ausgekommen ist. Beim gemeinsamen Spazierengehen ist ihm die Veränderung an seiner Körperhaltung aufgefallen. Und er bekommt zudem seinen Kopf beim Pilates wunderbar frei.
Abnehmen
Klar, wer Pilates für Anfänger betreibt, unternimmt schon den ersten Schritt, um mit Pilates abzunehmen. Doch zweimal oder dreimal pro Woche Pilates zu trainieren, lässt die Pfunde nicht automatisch purzeln. Das wäre ja zu einfach. Ein rundum sinnvoller Lebenswandel neben der Trainingsmethode ist das A und O. Pilates kann hier aber unterstützend zum Gewichtsverlust und einer verbesserten Fitness beizutragen.
Beim Pilates Workout werden Fett ab- und Muskeln aufgebaut. Wenn sich Pilates Anfänger noch dazu einigermaßen gesund ernähren (ein Braten pro Woche und ein paar Gläschen Wein sind da allemal erlaubt) und außerdem ein- oder zweimal in der Woche zum Walken oder Joggen gehen – tja, dann wird sich die Zahl auf der Waage auch zu deiner Freude verkleinern…
Welche Ausrüstung benötigen Anfänger?
Eine Sportmatte (oder Yoga Matte) und bequeme Sportkleidung. Das war’s auch schon. Zumindest hinsichtlich meiner betreuten live Online Pilates Kurse. Selbst auf Turnschuhe kann verzichtet werden. Nur: Falls du schnell kalte Füße bekommst, empfehle ich Anfängern immer dicke Socken zu tragen. Eventuell auch welche mit Noppen an der Unterseite, um auf glatten Böden Standfestigkeit beim Bewegungsfluss zu haben – und eben nicht zu rutschen.
Für Fortgeschrittene gibt es dann noch optionales Equipment wie einen Pilates Ring, der während des Trainings eingesetzt werden kann, um die Intensität zu steigern. Für Einsteiger ist eine Matte völlig ausreichend.
Wie oft in der Woche Pilates trainieren?
Diese Frage stellen sich bestimmt die meisten der Pilates-Anfänger. Und die Antwort kann ich hier auch nicht pauschal geben. Es kommt immer darauf an, welche Ziele man erreichen möchte: Ob man durch die Bewegung vermehrt Stress abbauen möchte, das Ziel hat, Gewicht zu verlieren oder auf diese Weise die eigene Flexibilität steigern möchte.
Wenn man als Einsteiger absolut merkliche Erfolge verzeichnen will, sollte zweimal in der Woche Pilates trainieren. Einen positiven Unterschied hinsichtlich der eigenen Körperwahrnehmung wirst du in jedem Fall beobachten können.
Wo werden Pilates für Anfänger Kurse angeboten?
In allen großen Städten gibt’s Pilates Studios. In den kleineren zumindest Fitnessstudios. Und dann auch noch sehr viele vhs-Einrichtungen. Falls du aber keine Lust hast, mit anderen zusammen in einem Raum zu trainieren oder im Winter nicht nachts das Auto eisfrei kratzen magst, kannst du auch online trainieren. Ich biete betreute Pilates Online Kurse für Anfänger an. Wirf gerne einen Blick auf meinen Kursplan.
Interesse an einem KOSTENLOSEN Probetraining? Dann fülle diese 3 Zeilen aus:
Keine YouTube-Videos nachmachen!
Hierzu habe ich schon einen ausführlichen Artikel zum Thema YouTube Pilates Videos verfasst. Kurz zusammengefasst: Bei Pilates für Anfänger Kursen ist es wichtig, dass Übungen immer sehr korrekt nachgemacht werden. Und, dass die Ausführung dieser Anfänger-Übungen auch genau durch eine ausgebildete Trainerin überwacht wird. Ohne diese Basis können falsch ausgeführte Übungen auf Dauer zu körperlichen Schädigungen führen.
Da es auf die Qualität und Präzision jeder Bewegung ankommt, müssen vor allem die Grundübungen zuerst perfekt sitzen, bevor man sich steigert.
Benötigen Pilates Anfänger Vorkenntnisse?
Überhaupt keine. Das Schöne bei meinen Pilates Kursen für Anfänger ist: Wir treffen uns zuerst einmal online in meinem virtuellen Kursraum. Wenn du keine Erfahrung mit Video-Konferenzen hast, erkläre ich dir in einer Minute wie das abläuft. Und dann bringe ich dir die wichtigsten Grundlagen-Übungen näher. Inklusive der Pilates Atmung. Das alles ist für dich kostenlos. Danach kannst du entscheiden, ob du bei mir an einem Pilates Kurs für Anfänger teilnehmen willst.
Wann darf ich nicht Pilates trainieren?
Wenn du dich gesund und fit fühlst, kannst du jederzeit Pilates für Anfänger machen. Nicht ratsam wäre es, wenn du weißt, dass du akute Rückenprobleme hast, dich in der Schwangerschaft befindest oder Beschwerden hast, bei denen du schon aus reinem gesunden Menschenverstand nicht sicher bist, ob eine Teilnahme der Gesundheit zuträglich ist. Aber, keine Sorge: dein Hausarzt kann dir hier beratend zur Seite stehen!
Kostenloses Online Pilates Probetraining (gibt es nicht überall)
Aber bei mir schon. Fülle einfach die drei Zeilen unterhalb aus und klicke auf „senden“ – ich melde mich gerne umgehend bei dir und wir vereinbaren ein kostenloses Pilates Probetraining. Ich freue mich, dich kennenzulernen!